Schokolade macht glücklich – diese Aussage ist immer wieder von Schokoladenliebhabern zu hören. Doch was ist eigentlich dran an dieser Behauptung und warum kann eine Süßigkeit den Menschen glücklich machen? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und haben uns etwas genauer mit dem köstlichen Erzeugnis aus der Kakaobohne beschäftigt.

Dean Drobot/shutterstock.com
Warum macht Schokolade glücklich?
Um zu verstehen, warum Schokolade den Menschen tatsächlich glücklich machen kann, ist ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe notwendig. Kakaobohnen enthalten beispielsweise die Aminosäure Tryptophan in größerer Menge. Sie wird im Stoffwechselprozess vom Körper in das Glückshormon Serotonin verwandelt und lässt dadurch den glücksfördernden Hormonpegel steigen. Weitere Botenstoffe für gute Laune sind Phenylethylamin und Anandamid und auch sie kommen in der Kakaobohne vor.
Gleichzeitig wirken das enthaltene Theobromin und Koffein anregend. Sie steigern die Aktivität des Menschen und bringen einen kleinen Energieschub. Die Mischung aus diesen Inhaltsstoffen kann den Glückspegel beim Schokoladenverzehr daher durchaus steigen lassen. Außerdem sorgt der Genuss eines geliebten Nahrungsmittels ebenfalls dafür, dass wir Glück empfinden. Genaueres dazu findet man auf www.genuss-tut-gut.de. Das Genießen von Lebensmitteln oder besonderen Momenten trägt zu unserer Zufriedenheit bei, weil dieser Moment ganz uns selbst gehört.
Wir konzentrieren uns dabei auf unsere eigenen Bedürfnisse und geben Stress und Hektik keine Chance. Durch die eintretende Entspannung im Genussmoment steigt auch der Wert des Glückshormons in unserem Organismus und wir fühlen uns zufriedener oder sogar glücklicher. Darüber hinaus spricht das Belohnungszentrum unseres Gehirns auf Zucker an, der in Schokolade ebenfalls in großer Menge enthalten ist. Diese vielen Faktoren sorgen dafür, dass wir uns nach dem Verzehr von Schokolade glücklicher fühlen.
Mit Schokolade andere Menschen glücklich machen
Nicht nur der eigene Verzehr von Schokolade löst in uns selbst Glücksgefühle aus. Wir können mit einer kleinen Tafel auch Glück verschenken. Zum Valentinstag wird Schokolade zum persönlichen Geschenk und auch als Kleinigkeit zwischendurch lässt sich eine Schokoladentafel oder eine Schachtel mit Pralinen überreichen. Wer lieben Kollegen bei der Arbeit, einem hilfsbereiten Nachbarn oder der eigene Mama eine kleine Alltagsfreude bereiten möchte, der trifft mit Schokolade ebenfalls genau die richtige Wahl.
Die Vielfalt der Schokoladenkreationen
Wichtig beim Verschenken von Schokolade ist, dass diese möglichst nach den Vorlieben des Beschenkten ausgewählt wird. Neben dem grundsätzlichen Unterschied des Kakaoanteils bei weißer Schokolade, Vollmilchschokolade und dunkler Schokolade gibt es noch zahlreiche Zutaten für ausgefallene Kreationen. Gewürze wie Chili und Pfeffer verleihen der Kakaomasse eine leichte Schärfe. Mit zugesetzten Früchten oder einer Prise Zimt gelangt noch mehr Süße in die Schokolade. Nüsse hingegen sorgen für mehr Crunch.
Eine angenehme Frische entsteht, wenn zur Schokoladenmasse Minze hinzugefügt wird. Bei der großen Auswahl von Schokoladenkreationen findet garantiert jeder seine neue Lieblingsschokolade und damit auch eine kleine Portion Glück für den Augenblick.