Die eigene Hochzeit soll zum schönsten Tag im Leben einer Braut werden und da muss selbstverständlich das perfekte Brautkleid her. Eine große Auswahl von Brautkleidern wie bei Anna Moda bietet für jede Braut das passende Traumkleid. Vor Ort in Köln beraten die fachkundigen Verkäuferinnen rund um den Brautkleidkauf und finden für jede Dame das Traumkleid für die eigene Hochzeit.
Kurze und lange Kleider in zahlreichen Schnitten, Farben und Stoffen bieten eine riesige Auswahl bei der Brautmode und stellen so manche angehende Braut vor eine echte Herausforderung. Daher ist es immer sinnvoll, das Hochzeitskleid zusammen mit einer guten Freundin, der Mutter, Schwester oder anderen Vertrauenspersonen zu kaufen.

paralisart/shutterstock.com
Verschiedene Schnitte für Brautkleider
In der Brautmode halten sich einige Modetrends bereits seit vielen Jahrzehnten und können daher als Klassiker bezeichnet werden. Ein solcher Klassiker der Hochzeitsmode für Damen ist das A-Linien-Kleid. Es ist am Oberkörper eng anliegend geschnitten und fällt ab der Taille nach unten hin weit ausgestellt ab. Mit diesem Kleiderschnitt werden kleine Problemzonen elegant kaschiert und für den Hochzeitstanz ist ausreichend Beinfreiheit vorhanden. Das gilt auch für das Empire-Kleid, welches bereits unterhalb des Busens weit ausgestellt abfällt. Ein anderer Klassiker unter den Brautkleidern ist der Duchesse-Schnitt. Er erinnert durch seinen weit ausgestellten Rockteil an die Prinzessinnenkleider aus bekannten Märchen.
Für diese Hochzeitskleider wird in der Regel ein üppiger Unterrock benötigt. Auch Minikleider und Etuikleider sind bei Bräuten durchaus beliebt. Sie unterstreichen die weibliche Figur der Trägerin und eignen sich hervorragend für das abendliche Tanzen.. Noch eher jung ist der Trend der Mermaid-Kleider, bei denen erst der unterste Teil des Kleides ausgestellt ist.
Das sind die Farbklassiker unter den Hochzeitskleidern
Auch farblich bieten Designer von Brautmode eine große Auswahl. Dominierend sind selbstverständlich sehr helle Farbtöne wie das Schneeweiß, welches eher zu dunklerem Teint und dunklen Haaren passt. Wer hingegen einen blassen Teint und helle Haare hat, der ist mit einem creme-farbenen Brautkleid gut beraten. Weitere Farbtöne sind Champagner und Elfenbein.
Auch darauf kommt es beim Brautkleidkauf an
Nachdem das Hochzeitskleid gefunden ist, kann der Kauf von verschiedenen Accessoires beginnen. Sie runden das Hochzeitsoutfit der Braut ab und müssen selbstverständlich zum Kleid passen. Zu den beliebten Accessoires gehören neben den Brautschuhen auch die kleine Handtasche, der Schleier, Kopfschmuck und je nach Jahreszeit bei der Hochzeit ein leichte Jacke oder ein Bolero. Wichtig bei der Wahl eines Brautkleides ist selbstverständlich nicht nur, dass das Kleid der Braut steht und gefällt. Es sollte natürlich auch zum Hochzeitsoutfit des Bräutigams passen.
Idealerweise kauft daher der Bräutigam sein Outfit zuerst und informiert seine künftige Ehefrau über Material, Farbe und Schnitt. Die Auswahl der Hochzeitsanzüge in der Herrenmode ist ähnlich vielseitig wie die der Brautkleider. Farblich sollten beide Outfits aufeinander abgestimmt sein.